Lernen lernen Lerncoaching-Angebot für unsere Schüler

02.10.2025 von Matthias Spanrad

foto_lerncoaches

Egal, ob fürs Vokabellernen, bei der Vorbereitung auf einen unangekündigten Leistungsnachweis oder später beim Abitur – der Erfolg beim Lernen hängt maßgeblich auch davon ab, ob eine Vielzahl an Lernstrategien und -techniken beherrscht wird. Und genau hier schaffen wir am Gymnasium Röhrmoos Abhilfe: Denn drei unserer Lehrerinnen haben schon zum Start unserer neuen Schule ein umfangreiches Angebot des Lerncoachings geschaffen. Das Angebot selbst, das Frau Wernthaler, Frau Pfau und Frau Zimmermann anbieten, ist dabei zweigeteilt: zum einen gezielt bei Lernschwierigkeiten, zum anderen kommen alle drei in die Klassen und stellen dort ein Portfolio an Lernstrategien präventiv vor.

Das erste Angebot richtet sich an all diejenigen, die bereits Unterstützung benötigen. „Hoffentlich kommen ich nicht dran“, „Ich verstehe das nicht“ oder „Schule ist für mich Chaos“ – wer diese Gedanken schon einmal hatte, ist beim individuellen Lerncoaching genau richtig. Um den Kontakt zu erleichtern, haben unsere Lerncoaches eine Erste-Hilfe-Lerncoaching-Sprechstunde eingerichtet. Diese findet immer am Donnerstag in der Mittagspause im Lerncoaching-Raum im Lernhaus 3 statt. Wichtig: Melde dich bei Interesse vorab bei Frau Wernthaler.

An ganze Klassen richtet sich dagegen das zweite Angebot: Das Lerncoaching-Team besucht im Laufe des Schuljahrs in mehreren Runden alle unsere Klassen, um wichtige Themen rund ums Lernen anzusprechen. Wie funktioniert ein Wochenplan? Wie führe ich ein Hausaufgabenheft? Wie arbeite ich in den SOL-Stunden richtig? Hier ist sicher für jeden etwas dabei.

Weitere Infos rund ums Thema „Lerncoaching“ gibt’s hier.

Das Foto oben zeigt unser Lerncoaching-Team (v.l.): Marie Pfau, Sabine Zimmermann, Katrin Wernthaler