Wir gestalten mit Klassensprecher-Treffern und Schülersprecherwahl
07.10.2025 von Matthias Spanrad

Immens wichtig für ein demokratisches Verständnis einer Schule ist es, auch die Wünsche und Meinungen der wichtigsten Akteure, der Schülerinnen und Schüler, mit einzubeziehen. Das gehört zum Selbstverständnis aller Bildungseinrichtungen dazu und ist auch in der Bayerischen Schulordnung (BaySchO) etwa im §8 zur demokratischen Wahl der Klassensprecher verordnet. Und genau diese Vertreterinnen und Vertreter unserer 12 Klassen trafen sich am Dienstagvormittag zu einer konstituierenden Sitzung. Ein nächster Meilenstein am neuen GMR.
Eva Schneider, Katja Zschau und Matthias Spanrad, die sich aus dem Kollegium zunächst kommissarisch um unsere SMV, die „Schüler mit Verantwortung“, kümmern, hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe zusammengeholt, um sie zum einen auf die maßgeblichen Aufgaben der SMV vorzubereiten. Zum anderen stand aber hauptsächlich ein wichtiger Themenbereich im Fokus: die anstehende Wahl unserer Premieren-Schülersprecher. Denn diese Wahl muss, so schreibt es die BaySchO unter anderem in §9 vor, noch vor den Allerheiligenferien stattfinden. Und so wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur über den Wahlmodus informiert, sondern auch über die geeignete Auswahl an Kandidierenden.
Und so können sich ab sofort alle interessierten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen melden, sich als Kandidierende für die Ämter des 1., 2. und Schülersprechers bzw. Schülersprecherin aufstellen zu lassen. Ansprechpartner sind die drei oben genannten Kolleginnen und Kollegen.
Und so wird die Wahl des Schülersprecher-Teams ablaufen:
- bis allerspätestens 14.10. können sich aller Interessierten für eines der drei Ämter melden
- ab dem 14. bis 23.10. hängen die „Wahl-Plakate“* in der Aula aus; alle Schülerinnen und Schüler können sich dann dort über den Kreis der Kandidierenden informieren
- bis zum 21.10. besprechen sich dann alle Klassen intern über ihre Wunschkandidaten
- am 23.10. finden in der Morgenviertelstunde die Wahlen zu unseren drei Schülersprechern statt
*Jeder Kandidierende erhält ein farbiges Plakat, das er selbst gestaltet und damit Werbung für sich macht
Hier gibt’s zudem alle Informationen zum Amt des Schülersprechers/der Schülersprecherin, die vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus zusammengestellt wurden.