Wandertag mit Hindernissen Alle Klassen mit tollen Erlebnissen rund um Röhrmoos
15.10.2025 von Matthias Spanrad

Im wahrsten Sinne des Wortes mit einer VerspĂ€tung begann der allererste Wandertag am Gymnasium Röhrmoos. Es war kurz vor acht Uhr am Mittwoch, als knapp 200 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zunĂ€chst gespannt Richtung Bahnhof stapften. Die Sonne bahnte sich gerade den Weg durch den Nebel, viele waren bereits in tolle GesprĂ€che verwickelt, als die Hiobsbotschaft eintraf: technische Störung, weder Richtung SĂŒden gen MĂŒnchen, noch Richtung Norden fahren S-Bahnen! Viele Klassen hatten jedoch verschiedene Unternehmungen in der Landeshauptstadt geplant, andere wollten mit dem ĂPNV nach Jetzendorf in den Hochseilgarten. Weil jedoch zunĂ€chst nicht klar war, wann wieder S-Bahnen fahren und weil es auch bitterkalt war am Mittwoch morgen, planten viele Klassen bald um und kehrten ins Schulhaus zurĂŒck. Statt den Tierpark oder verschiedene Museen zu besuchen, wurde es eben ein wunderbarer Tag rund um Röhrmoos. SpontanitĂ€t ist manchmal nicht das Schlechteste. Und viele Buben und MĂ€dchen zogen am Ende ein sehr zufriedenes Fazit, âhier warâs auch richtig schön!â, bilanzierten viele, als es am Mittag nach Hause ging. Denn viele LehrkrĂ€fte nutzten die Gelegenheit, um die einzelnen Klassen noch mehr zusammen zu bringen. So wechselten sich unterschiedliche Gruppen-Spiele in der Aula ab mit AktivitĂ€ten in den LernhĂ€usern, andere nutzen den Moment, um weiter mit den Klassen an der Aktion âGesunde Wocheâ zu arbeiten. Doch auch unterwegs war einiges geboten, manche Klassen fuhren irgendwann tatsĂ€chlich nach MĂŒnchen, andere erwanderten sich die Gegend rund um die Schule, (fast) kein Spielplatz in der Gegend war sicher vor den GMRlern! Auch die WaldstĂŒcke entlang der Schule wurden mitsamt der Natur erkundet.
Andere Klassen hatten aber auch im Vorfeld schon âs-bahn-loseâ AktivitĂ€ten geplant. Wie etwa die Klasse 7b, wo die Klassensprecher zusammen mit engagierten Eltern eine mitreiĂende Schnitzeljagd rund um Röhrmoos fĂŒr ihre MitschĂŒlerinnen und MitschĂŒler extra erstellt hatten. Das besondere Highlight: Am Ende arbeiteten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler so gut zusammen, dass die vorbereitete Schatzkiste auch wirklich gefunden wurde. Vielen Dank an das Vorbereitungsteam an dieser Stelle!
Ob in MĂŒnchen oder doch in Röhrmoos, es war zwar ein Wandertag mit Hindernissen, es war jedoch ein toller erster Ausflugstag in der noch jungen Geschichte unserer Schule.
In der Galerie rechts gibt's zahlreiche Fotos zum Durchklicken!
Fotos: LehrkrÀfte